top of page
Turnaround-Management nach Post-Merger zur Schaffung stabiler Erträge
Interimsmandat Ziel als CEO ad interim in Executive Position
Umfassende Restrukturierung eines Post-Merger-Unternehmens durch Professionalisierung der Kernbereiche und operativer Exzellenz . Wiederherstellung der Profitabilität und Unternehmenskultur. Nachfolgevorbereitung.
OEM Machinenhersteller für Prozesslinien in der Lebensmittel- Feinchemie und Kosmetik Industrie
mit Produktionsstandorten in Europa und weltweitem Vertrieb
Erkannte Interventionsbereiche
-
Unzureichendes Betriebsergebnis trotz Marktpotential
-
Stagnierende Post-Merger Integration
-
Ineffektives Management mit mangelnder Erfahrung
-
Dysfunktionale Prozess- und Organisationsabläufe
-
Suboptimale Durchlaufzeiten in der Intralogistik
-
Fehlendes professionelles Shopfloor Management
-
Kompetenzdefizite in Schlüsselbereichen
-
Produktionsengpässe durch mangelhafte Steuerung
-
Ineffizientes Material- und Konstruktionsmanagement
-
Suboptimale Lieferketten und Zielkostenstrukturen
-
Gestörte Unternehmenskultur nach Managementwechsel
Umgesetzte Maßnahmen
-
Übernahme und Neuausrichtung der Gesamtverantwortung
-
Professionalisierung der Bereiche HR, Organisation, Technik, Prozesse und Systeme
-
Restrukturierung ineffizienter Organisationsabläufe
-
Optimierung der Intralogistik durch verbesserte Planungsprozesse
-
Implementierung eines effizienten Shopfloor Managements
-
Durchführung gezielter Training-on-the-Job Maßnahmen
-
Einführung von Kanban-Strukturen zur Engpassbeseitigung
-
Systemische Optimierung der Arbeitsabläufe und des Materialmanagements
-
Integration vor- und nachgelagerter Prozesse
-
Neuausrichtung des Lieferkettenmanagements
-
Optimierung des Zielkostenmanagements
Ergebnisse
-
Beschleunigte Cash Conversion Rates durch optimierte Fertigungsprozesse
-
Verbesserte Kundenabnahmen bei Prozesslinien
-
Signifikante Reduktion des Working Capital durch Änderung von Planungsparametern
-
Optimierte Materialwirtschaft und Bestandsführung
-
Liquiditätssteigerung durch erhöhte Produktionsauslastung
-
Erfolgreicher Abschluss der Post-Merger Integration
-
Wiederherstellung positiver Betriebsergebnisse
-
Etablierung einer leistungsorientierten Unternehmenskultur
-
Professionalisierung der Kernprozesse und -kompetenzen
-
Nachhaltige Optimierung der operativen Performance
Eingebrachte Kompetenzen
-
Umfassende Erfahrung in Post-Merger Integrationen
-
Expertise in operativer Restrukturierung und Turnaround Management
-
Nachgewiesene Erfolge in der Optimierung von Produktionsprozessen
-
Fundierte Kenntnisse im Lean Management und Shopfloor Management
-
Kompetenz in der Implementierung von Kanban-Systemen
-
Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Trainingskonzepten
-
Expertise im Working Capital Management
-
Fähigkeit zur schnellen Übernahme operativer Verantwortung
-
Change-Management Kompetenz für kulturelle Transformation
-
Starke Führungsqualitäten in Krisensituationen
bottom of page