top of page

Transformation und Integration einer Unternehmensgruppe in die Konzernstruktur unter gleichzeitiger Herstellung der Profitabilität

Interimsmandat Ziel als CEO/COO ad interim in Executive Position

Strategische Neuausrichtung eines unrentablen Geschäftsbereiches für additive Fertigungsverfahren durch Optimierung der Betriebseffizienz und Entwicklung tragfähiger Geschäftsmodelle zur Herstellung der Profitabilität und Integration in die Konzernstruktur.

Unternehmen aus der Branche Metallverarbeitung- und Kunstofftechnik, sowie Materialentwicklung 
 

Schweizer Technologiekonzern für High-Tech Oberflächenlösungen und fortschrittlichen Materialien

mit Global Business Unit Manufacturing Center & Innovation Hub und  Produktionsstandorten in Europa, China und USA
 

Erkannte Interventionsbereiche

  • Unrentable Struktur für Prototypen- und Kleinserienfertigung

  • Erhebliche Maschinenausfallzeiten und hohe Rüstzeiten

  • Hohe Ausschussquote durch Druckabbrüche und Post Processing

  • Geringe Auslastung der 3D-Drucker-Kapazitäten

  • Unzureichende Auftragspipeline

  • Mangelnde Abstimmung zwischen Fertigung und Post-Processing

  • Ineffiziente Organisation der verschiedenen Fertigungsverfahren

  • Fehlende Standardisierung bei Materialien und Prozessen

  • Unklare Marktpositionierung und Vertriebsstrategie

  • Ineffektive Nutzung von Simulationsmöglichkeiten

  • Suboptimale Organisationsstruktur für verschiedene Fertigungsarten

 

Umgesetzte Maßnahmen 

  • Implementierung einheitlicher Operational Readiness Standards

  • Entwicklung standardisierter Maschinenzertifizierung und Prüfverfahren

  • Neuausrichtung der Vertriebsstrategie auf Kernbranchen

  • Integration von Simulationssoftware in CAD-Systeme

  • Reorganisation in fast Prototyp- und Serienfertigung

  • Harmonisierung von Fertigungsstrategie, Arbeitsvorbereitung und Materialentwicklung

  • Implementierung von Forecast-Systemen und KPI-Dashboards

  • Entwicklung neuer Geschäftsfelder (Die Casting, Kapazitätshandel für Dynamic Pricing)

  • Automatisierung von Post-Processing-Prozessen

  • Aufbau strategischer Partnerschaften mit Anlagenherstellern

  • Integration in Corporate Identity

 

Ergebnisse 

  • Erreichung stabiler Profitabilität in Europa durch höhere Maschinenauslastungen

  • Materialeinsparungen durch vorgeschaltete Simulationsprozesse

  • Konstruktion als heterogene Einheit von Entwicklung und Arbeitsvorbereitung und Post Processing

  • Hochprofitabler Medical-Standort in USA

  • Erfolgreiche Etablierung als Aerospace Innovation Hub

  • Entwicklung einer kompetenten Führungsmannschaft

  • Aufbau strategischer Herstellerkooperationen

  • Erfolgreiche Integration in Konzernstruktur

  • Optimierte Prozesseffizienz und reduzierte Durchlaufzeiten

  • Verbesserte Kapazitätsauslastung

  • Etablierung neuer Geschäftsmodelle

  • Stärkung der Wettbewerbsposition

 

Eingebrachte Kompetenzen 

  • Umfassende Expertise in additiven Fertigungsverfahren

  • Erfahrung in der Transformation von Technologieunternehmen

  • Fundierte Kenntnisse in Operational Excellence

  • Kompetenz in der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle

  • Expertise in der Optimierung von Produktionsprozessen

  • Fähigkeit zur strategischen Neuausrichtung

  • Erfahrung im internationalen Technologieumfeld mit dynamischen Innovationen

  • Kompetenz in der Führungskräfteentwicklung

  • Know-how in der Integration von Digitalisierungslösungen

  • Expertise im Aufbau strategischer Partnerschaften

bottom of page