top of page

Turnaround und Recovery Strategische Neuausrichtung: Von der Überschuldung zum profitablen Wachstum

Zwischenmandatsziel als Global Group CEO in leitender Funktion

Umfassende Restrukturierung und strategische Neuausrichtung zur nachhaltigen Entschuldung und Wiederherstellung der Zukunftsfähigkeit

Tier-One-Unternehmen für die Haushaltsgeräteindustrie

Premiumhersteller von Kunststoff- und Elektronikprodukten für die Konsumgüterindustrie mit eigenem OEM-Vertrieb und On/Off-Vertrieb. Tier-One-Serienlieferant mit eigener Entwicklungs- und Konstruktionsabteilung und eigenem Werkzeug- und Anlagenbau.

Identifizierte Interventionsbereiche

  • Kritische Überschuldung durch dreifache Verschuldung der Investoren

  • Leverage-Faktor von nahezu 20 bei gesättigtem Marktanteil im erreichbaren Segment

  • Erheblicher Innovationsstau aufgrund fehlender Investitionsmittel

  • Verlust der Wettbewerbsfähigkeit gegenüber asiatischen Marktteilnehmern

  • Stagnierende Geschäftsentwicklung in Kernmärkten

  • Ungünstige Kostenstruktur in der Produktion
     

Umgesetzte Maßnahmen

  • Umsetzung eines stringenten Turnaround-Programms

  • Strategische Verlagerung der kostenintensiven Produktion nach Osteuropa

  • Entwicklung und Einführung innovativer vertikaler Produktlösungen

  • Ausbau des B2C-Segments durch Online-Vertrieb und Flagship-Vertrieb

  • Erweiterung der Geschäftsfelder in horizontaler und vertikaler Dimension
     

Ergebnisse

  • Erfolgreicher Turnaround innerhalb von 6 Monaten trotz schwieriger Bedingungen

  • Deutliche Steigerung der Auftragsauslastung

  • Erfolgreicher Aufbau des Produktionsstandortes in Polen

  • Erschließung neuer Marktsegmente durch B2C-Positionierung

  • Erweiterung der Technologie-Heatmap durch Innovationen

  • Nachhaltige Verbesserung der Wettbewerbsposition
     

Angewandte Kompetenzen

  • Ausgeprägte Expertise in der finanziellen Restrukturierung und im Turnaround-Management

  • Umfassende Erfahrung in Produktionsverlagerungen und Standortentwicklungen

  • Nachgewiesener Erfolg beim Aufbau neuer Vertriebskanäle

  • Innovationskompetenz und technologisches Verständnis

  • Ausgeprägte Führungskompetenz in Krisensituationen

  • Fähigkeit, komplexe Transformationsprozesse schnell umzusetzen

bottom of page